Die 24-Stunden Betreuung eines hilfs- und / oder pflegebedürftigen Menschen zu Hause dient in erster Linie der
Die Betreuungskraft lebt für die Dauer ihres Aufenthaltes vor Ort und kann somit im Notfall sofort eingreifen.
Sie organisiert sich ihre Arbeits- und Freizeit unter Berücksichtigung der vereinbarten Tätigkeiten und in Abstimmung mit ihrem polnischen Arbeitgeber selbst.
Der Begriff "24 Stunden Betreuung" ist irreführend, da weder arbeitsrechtlich erlaubt, noch leistbar oder gar zumutbar.
Geltende Arbeitszeitregelungen, Ruhe und Ergolungszeiten müssen eingehalten werden.
Unsere Betreuungskräfte verfügen über die erforderliche Erfahrung, sich ihre Tagesabläufe entsprechend zu gestalten.
Üblicherweise gehen Betreuungskräfte täglich für mindestens zwei Stunden spazieren und sind damit außer Haus.
Kommt es zu nächtlichen Einsätzen, sind am Folgetag entsprechende Erholungszeiten vorzusehen.
Schaffen Sie Ihrer Betreuungskraft möglichst viel Ausgleichszeiten, in dem Sie Angehörige, Freunde, Nachbarn oder andere Dienste einschalten.
Nutzen Sie auch die durch die Pflegekasse angebotenen zusätzlichen Möglichkeiten wie Tages- oder auch Nachtpflege und Betreuungsgelder.
Wichtig ist: die Chemie stimmt und die Betroffenen sind in zuverlässigen und fürsorglichen Händen.
Betreuungskräfte sollen über das richtige Maß an Empathie und die im Bereich Hauswirtschaft, Grundpflege, Mobilität und Aktivitäten erforderlichen Erfahrungen verfügen.
Es handelt sich um Hilfskräfte mit unterschiedlichstem Hintergrund, die im Laufe der Zeit ihrer Tätigkeit die erforderliche Erfahrung gesammelt haben.
Individuellen Bedürfnissen folgend, wählen wir Betreuungskräfte mit Erfahrung im Umgang mit Menschen mit neurologischen Krankheiten wie z.B. Demenz, Alzheimer und Parkinson aus.
Abhängig von der Pflegebedürftigkeit vermitteln wir auf Wunsch auch qualifizierte und ausgebildete Pflegekräfte, die aus rechtlichen Gründen in Deutschland jedoch keine medizinische Pflege leisten dürfen.