Keine Vorauszahlung:
Kein sreiös tätiges Unternehmen sollte darauf angewiesen sein, dieses "Prädikat" werbewirksam darzustellen. Selbstverständlich zahlen Sie erst bei erbrachter Leistung.
Keine Vermittlungsgebühren:
Diese Behauptung ist so unglaubwürdig wie nicht realistisch. Im schlimmsten Fall geht dies zu Lasten des Einkommens der Betreuungskräfte.
Günstigere Preise:
Spätestens seit der Einführung des Mindestlohns am 01.01.2015 muss allen in Deutschland legal tätigen Betreuungskräften oder Haushaltshilfen in Ihrem Heimatland der Brutto-Mindestlohn von € 8,50 / Stunde bezahlt werden. Akzeptieren Sie Preise aus denen man ableiten kann, dass dies nicht der Fall ist, sind Sie automatisch mit verantwortlich.
Zertifizierungen:
Zertifizierungen lokaler Niederlassungen renommierter deutscher Institute (z.B. DEKRA) werden dazu genutzt, Ihnen zu suggerieren, dass Betreuungskräfte hohen Qualitätsstandards genügen.
In der Regel beziehen sich solche Zertifizierungen auf z.B. lokale Rekrutierungsprozessse, nicht jedoch auf die Qualität der Betreuungskraft.
Welche Erwartungshaltung haben Sie gegenüber einer 24-Stunden Betreuungs- oder Pflegekraft bzw. Haushaltshilfe? Nehmen Sie sich etwas Zeit für Ihre persönliche Bedarfsanalyse und nutzen Sie unseren Fragebogen und Tagesablaufplan .
Besprechen Sie sich insbesondere mit Ihrem Hausarzt, einer Beratungsstelle für Senioren, aber auch mit Angehörigen und anderen Personen Ihres Vertrauens, bevor Sie sich für einen Dienstleister entscheiden.
Verschaffen Sie sich Klarheit über sowohl die zu erwartenden Kosten, wie auch Zuschüsse und Leistungen Ihrer Pflegekasse.
Inspesondere Pflegegeld, Pflegesachleistungen, Verhinderungs- und Kurzzeitpflegegeld sind wichtige Bausteine Ihres individuellen Finanzierungskonzeptes.
Mit der Einführung des Mindestlohngesetzes in 2015 steigt das Risiko des Auftraggebers bei Nichteinhaltung desselben. Wer sehenden Auges Unternehmen beauftragt, die erkennbar weniger als Euro 8,84 / Stunde zahlen, handelt ordnungswidrig.
Anbieter, die niedrigste Kosten durch Anrechnung von Höchstbeträgen aus Leistungen der Pflegekasse und möglichen Steuervorteilen suggerieren, sollten Sie gezielt hinterfragen.
Gerne helfen wir unseren Kunden, ein zielführendes Gespräch mit Ihrer Krankenkasse zu führen. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular .
Steuerliche Chancen und Riskiken sollten Sie immer mit Ihrem Steuerberater besprechen.
Die Betreuungskräfte bzw. Haushaltshilfen wohnen vor Ort und können im Bedarfsfall während 24 Stunden am Tag eingreifen (Rufbereitschaft).
Vereinbarte Arbeitszeiten sowie gesetzliche Ruhe- und Erholungszeiten müssen eingehalten werden.
Verlassen Sie sich nicht auf eine A1-Bescheinigung. Seriöse Agenturen melden Betreuungskräfte zur Sozialversicherung in Deutschland an.
Ihrem Vermittler sollte eine Kopie der Haftpflichtversicherung des ausländischen Dienstleisters sowie eine Kopie der Unfallversicherung der Betreuungskraft vorliegen.
Die Chemie muss stimmen.
Stellen Sie sicher, dass die zu betreuende Person die Anwesenheit einer zu Beginn fremden Person im eigenen Zuhause akzeptiert und als hilfreich empfindet!
Begegnen Sie sich mit gegenseitigem Respekt und Würde. Von uns vermittelten Betreuungs-kräfte oder Haushaltshilfen sind keine "Dienstmädchen".
Am Ankunftstag der Betreuungskraft muss die vereinbarte Unterkunft bereitstehen. Die Betreuungskraft hat an diesem Tag meist eine Fahrt von über 8 - 10 Stunden geleistet.
Bedenken Sie, was es für Ihre Betreuungs-, Pflege- oder Haushaltskraft bedeutet, für einen längeren Zeitraum nicht bei ihrer eigenen Familie zu sein. Stellen Sie Ihr einen Internetanschluss und wenn möglich einen kleinen Fernseher zur Verfügung.
Telekommunikatsionsunternehmen bieten bereits für Euro 5,00 / Monat Länderflatrates an, die es Ihrer Betreuungskraft ermöglichen, nahezu kostenlos mit zu Hause zu telefonieren.
Hilfebedürftige Personen sollen mit Unterstützung einer Betreuungs- bzw Haushaltskraft ein möglichst selbständiges und selbstbestimmtes Leben führen bzw. wiedergewinnen.
Nutzen Sie die Erfahrung und das Engagement der Betreuungskraft bzw. Haushaltshilfe, um eben dieses Ziel zu erreichen und wirken Sie darauf hin, dass die zu betreuenden Personen trotz Anwesenheit der Betreuungskraft aktiv in die alltäglichen Arbeiten und Abläufe eingebunden bleiben.
Analysieren Sie möglichst genau Ihren Bedarf und denken Sie daran: einer der wesentlichen Eigenschaften einer Betreuungskraft sollte Streben nach Sicherheit sein.
Fahrpraxis bezieht sich meist auf innerstädtischen Verkehr und Landstraßen.
Stellen Sie einen Navigator zur Verfügung, der für jede Fahrt genutzt werden sollte.
Bereiten Sie eine Liste von Zielen vor, die Sie Ihrer Betreuungskraft zur Eingabe vorab in den Navigator übergeben.
Stellen Sie sich darauf ein, dass Ihre Betreugskraft einige Zeit der Gewöhnung bedarf, möglicherweise kein(e) sportliche(r) Fahrer(in) ist und seien Sie in jedem Fall ein vorbildlicher Beifahrer.